-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Juli 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Juni 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Oktober 2009
Archiv des Autors: admin
Sommerferien
Zum Einstieg mal kurz nach Rügen, da hier für die Kinder reichlich geboten wird: Alles auf Schienen, Seilen und Bahnen muss eine wahnsinnige Faszination für jung und alt (zumeist männlich) ausstrahlen 😜 Das Wetter würde ich als „karibisch“ beschreiben: Sommerlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Orte
Verschlagwortet mit Binz, Kids, Rügen, Sommerferien
Schreib einen Kommentar
Heimat Teil 2: Stressfreie Einöde
Fronleichnam ist zwar nicht in Brandenburg ein Feiertag, aber die meisten meiner Kunden sind in den Bundesländern, wo der Donnerstag ein gesetzlicher Feiertag war. So nutze ich die Chance, mir selbst ein verlängertes Wochenende zu gönnen. Und da ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Orte
Verschlagwortet mit Brandenburg, Entspannung, Havel, Ruhe
Schreib einen Kommentar
Heimat neu entdeckt
Brandenburg: Der Name klingt ja schon alleine nach Geschichte, Preußen und schöner Landschaft. Warum also in die Ferne schweifen, wenn alles so dicht vor der Tür ist? Das dachte ich jedenfalls nach dem verlängerten Wochenende. Deshalb mache ich mal etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Orte, Problem, Technik
Verschlagwortet mit Brandenburg, Tank, Wasser
Schreib einen Kommentar
Himmelfahrt „Vatertag“
Vatertag ist, wenn der Vater was mit dem Sohn macht. Also los geht’s: Antizyklisch ging es die B101 gen Süden; im Vergleich zu den Autobahnen an die Küste war hier freie Fahrt. Die Entspannung ging weiter, denn ich hatte einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ende des Sommers?
Am Freitag 17:00 Uhr begann der schönste Teil der Dienstreise: Terminfrei einfach losfahren 😊 Das Wetter allerdings schaltete von Hochsommer auf „Weltuntergang“; Glücklicherweise erst nach dem ich angekuppelt und abgefahren bin: Da die A9 ja voller Baustellen ist und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Orte, Stellplätze
Verschlagwortet mit A9, A93, Burg, Fichtelgebirge, Thierstein
Ein Kommentar
CP München-Obermenzing
Nun also mal wieder München. Nachdem ja der stadteigene Campingplatz in Thalkirchen in den letzten Jahren wegen Engigkeit und Überfüllung nicht mehr auf der Beliebtheitsskala ganz oben steht, habe ich mich für die Tage in München wieder für den Campingplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Orte, Stellplätze
Verschlagwortet mit München, Obermenzing
Schreib einen Kommentar
Wie verhext
Oder sollte es heißen: Deutschland baut seine Autobahnen ab? Eigentlich hatte ich grob 6 Stunden für die Fahrt von Potsdam nach München eingeplant, aber keine 30 km nach dem Start begann die erste Baustelle. Hier rollt zwar noch alles, aber … Weiterlesen
Zwischenstopp mit slowdown
Die Rückfahrt begann spät und so hatte ich keine Lust mehr, die gesamte Strecke am Abend nach Hause zu fahren. Auch macht sich nun langsam der einsetzende Oster-Reiseverkehr bemerkbar. Auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen wurde ich in Bad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Orte, Stellplätze, Technik
Verschlagwortet mit Bad Helmstedt, lockere Schrauben, offline
Schreib einen Kommentar
Einmal quer durch
Es fehlten nur noch 200 km, dann wär ich in Amsterdam. Aber so weit brauchte ich dann ja doch nicht. Am Nachmittag ging es erst nochmals schnell in die heimische Waschstraße, der Winterdreck und Schmutz der letzten Fahrt musste endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Orte, Stellplätze
Verschlagwortet mit A2, Rheine, Saline, Waschen
Schreib einen Kommentar
on the road
Heute mal ein kurzer Beitrag „während der Fahrt“: Hat jemand schon mal die Notrufen-Säulen an der Autobahn bedient? Ich wollte schon immer mal wissen, wie die eigentlich funktionieren. Meine Neugierde konnte befriedigt werden, als zufällig auf einem Autobahnparklatz solch eine … Weiterlesen