-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Juli 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Juni 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- Juli 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Oktober 2009
Monatsarchive: Juni 2022
Der längste Tag
… ist bekanntlich der 21. Juni. Man kann ihn aber auch haben, wenn man mit der Deutschen Bahn fährt. Das Gewühle am Hauptbahnhof München war schon die erste Hürde für so ein freiheitsliebendes Fahrrad. Der reservierte (und viel zu knappe) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ende der Tour
Tja, Bozen war schnell vom Hotel aus erreicht. Also noch etwas ins Zentrum an der Eisack geradelt (wobei Bozen innerstädtisch ein vorbildliches Radwegenetz angelegt hat), und bei wieder 34 Grad auf die Abfahrtzeit in den schattigen Parks rumgedrückt (nicht ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Abschiedsrunde
Letzter Tag vor der Abreise: Man hat sich so an die Bewältigung von Höhenmeter gewöhnt, das eine Abschlussrunde bis zum Kalterer See nicht fehlen darf. Aber zuerst, schließlich sind wieder 34 Grad, werden die “Eislöcher” aufgesucht, das verspricht doch Abkühlung?! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
6. Etappe: Meran – (fast) Bozen
Nun nähern wie uns dem Endziel. Aber bei 34 Grad am Tag und dem bereits ausgelebten Nachleben in Meran ist uns nicht nach Stadt. Aber zuerst ging es nochmals auf über 500 Höhenmeter rauf, einfach nach Bozen rollen ist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wellness-Tag
Nein nein, nicht wir ihr denkt mit am Pool rumlungern und so. Für uns ist es Wellness genug, mit Leih-eMTB‘s und ohne Gepäck die Berge zu stürmen! Es fing harmlos an und ging durch die typischen Weinfelder … … und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
5. Etappe: Laas – Meran
Zugegeben, jetzt folgt der gemütliche Teil der Tour der Route. Eigentlich rollt man nur noch bergab, was aber dem schwül-warmen Wetter sehr entgegen kommt. Und so haben wir das „Wunschziel“ Meran völlig entspannt im laufe des Nachmittags erreicht. Es ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
4. Etappe: Über den Reschenpass
In der Morgenfrische sollte es los gehen, aber der Tag fing mit einem Platten an. Zum Glück gab es einen Fahrradladen gleich ums Eck, so wurde ruckzuck ein neuer Schlauch eingezogen: Mit kurzer Verzögerung ging es dann los; wenn auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
3. Etappe: Imst – Pfunds
Zugegeben, das wir um 15:00 Uhr im Hotel einchecken klingt vielleicht nicht besonders sportlich, aber so langsam macht sich eine gewisse Erschöpfung bemerkbar; außerdem haben wir ja wieder was geschafft: Es schönster Sonnenschein bei knapp 30 Grad, und vor uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
2. Etappe: Füssen – Imst
Und damit über den Fernpass: es klingt mit etwa über 66 km nicht nach viel Strecke, aber der erste alpine Pass zeigt uns Flachländern dann doch, was echte Steigungen sind! Es fing noch harmlos in Füssen am Lech-Wasserfall an: Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
1. Etappe: Augsburg – Füssen
Heute ging es bei schönstem Sommerwetter also richtig los. Im Primzip ist es ganz einfach, die Via Claudia Augusta ist mit dem „VIA“-Kennzeichen überall seht gut sichtbar ausgeschildert: Und die ersten Römerspuren ließen nicht lange auf sich warten: An vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar