Beim Abschied von Bad Bergzabern …

… noch das „schönste Haus der Pfalz“ bewundert, bevor es zum Ende (oder Start) der Weinstraße ging. Das deutsche Weintor war übrigens eine Marketingidee des NS-Regime, um die Überlegenheit des deutschen Weines gegenüber des eigentlich qualitativ besseren französischen Wein zu demonstrieren. Entsprechend monumental wirkt der Bau auch:

Und nach wenigen Kilometern wurde auch schon die Landesgrenze erreicht …

Es folgten mühsame Aufstiege in die Vogesen, bis wir plötzlich vor einem der vielen Bunker der Maginot-Linie standen:

Zufällig startete gerade eine Führung und diese stellte sich als 6 km langer und 2-stündiger Rundgang innerhalb dieser Anlage raus:









Und so konnte man endlich bergab rollen, auf super ausgebauten Radwegen (teils auf den ehemaligen Bahntrassen der Bunkerbahnen).

Und so endete wieder ein Erlebnisberichte Tag in der ehemaligen Kaiserstadt Hagenau.